top of page

Der Reiter-Fanfarenzug Höven  wurde von  einem Unternehmer, der das Wort verdiente, ins Leben gerufen. Hugo Paradies, Gestütsgastwirt, Pferdemann und vor allen Dingen ein Liebhaber der Geselligkeit hat den Verein am 18.12.1955 ins Leben gerufen und  dann fast 30 Jahre die Geschicke und den Erfolg des Vereins bestimmt....

1956 der Erste Auftritt

Vier Monate nach Gründung am 20.04.1956 hat es der Musikmeister Hugo Max Splitt geschafft die Mitglieder auf ihrem ersten Auftritt beim Militärkonzert mit der Kapelle Max Splitt vorzubereiten. Fünf Märsche vor 500 Gästen...

Es folgten im ersten Sommer danach weitere fünf Auftritte zu Pferde  

Landesturnier beim Grafen im Schlosspark Rastede...

Gründungsmitglieder...

1960 Jugendfanfarenzug

Vorausschauend gründete Hugo Paradies 1960 den Jugendfanfarenzug unter der Leitung von Fritz Pehl. Viele Preise auf Musikwettbewerben waren die Folge und vor allem hatte Hugo Paradies den Grundstein für den Nachwuchs im Verein gelegt...

1960 Erster Rosenmontagsumzug...in Köln

Bereits 1959 nahmen die Hövener an dem Rosenmontagsumzug in Bonn teil. Hier kamen die Verbindungen zur Ehrengarde der Stadt Köln, die den  Reiter-Fanfarenzug zum Rosenmontagsumzug in Köln verpflichete. Getragen wurden heute wie damals die Uniformen der Ehrengarde...

Die Verbindung hat bis heute Bestand. Wir schauen auf über 50 Teilnahmen zurück und viele Freundschaften...

Pressestimmen aus der Nordwestzeitung

Wir waren die ersten...???

Erst im Jahr 1960 erfuhren wir von der Gründung eines weiteren Fanfarenzuges in der BRD, dem Reiterfanfarenzug in Bölkau, der 1958 gegründet wurde.  Danach gründete sich dann auch der Reiterfanfarenzug in Ostim. Im Frühjahr 1961 fand ein Treffen der Vereine in Höven statt und Gegenbesuche wurden angetreten...

1969 Hochzeit...

1969 "Neue"  Uniformen

Traten wir bisher im schwarzen Reitanzug mit Reitkappe auf, bekamen wir 1969 neue Uniformen...  Ein Spender stellte noch weiße Pelzkappen zur Verfügung, die wir aber aus Verwechslungsgründen zu den Kosaken ein Jahr später wieder gegen schwarze Reitkappen austauschten...

1978 wurden die Uniformen nach 9 Jahren Strapazen in den Ruhestand verabschiedet und wir erhielten ein neues Outfit.....

Anfang 1970 Schützenfest in Hannover 

Anfang der 70er Jahre traten wir in Hannover bei Deutschlands größtem Schützenfest auf. Weitere Auftritte folgten. 1973 wurden wir das erste mal für die Cringer Kirmes in Herne gebucht, bei der wir auch noch heute auftreten......

1974 Freischießen in  Minden 

1974 hatten wir die erste Begegnung mit der Bürger Eskadron des Mindener Bürgerbataillon und durften den Umzug im Zuge des Mindener Freischießens begleiten. Viele Auftritte nicht nur im Zuge des Freischießens folgten. Gefeiert wurde auch in Höven im Gestütsgasthof Paradies und es entwickelte sich eine tiefe Verbundenheit... 

Rathausplatz Oldenburg .... das Kaufhaus Horten gibt es heute nicht mehr.....

Reitsport Weser Ems Nr.5 vom 15.05.1986.

50 Jahre Reiter- Fanfarenzug Höven!!!

Ein Riesenfest in Höven mit Fuchsschwanzjagd und  vor allen Dingen mit allen Freunden die uns begleitet haben....    

                                                                                                                          Pressestimmen aus der Nordwestzeitung.....

bottom of page